Skip to main content

VOLTAMED pflanzliche Schmerzcreme 100 g

VOLTAMED pflanzliche Schmerzcreme
VOLTAMED pflanzliche Schmerzcreme
VOLTAMED pflanzliche Schmerzcreme
VOLTAMED pflanzliche Schmerzcreme
VOLTAMED pflanzliche Schmerzcreme
VOLTAMED pflanzliche Schmerzcreme
VOLTAMED pflanzliche Schmerzcreme
VOLTAMED pflanzliche Schmerzcreme

 

zur Zeit nicht lieferbar

Artikelnummer: 19740900

Darreichungsform: Creme

Packungsgröße: 100 g

Anbieter: Haleon Germany GmbH

Grundpreis: 199,90 € / 1 kg

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

19,99 € 3
Artikelbeschreibung

VoltaMed pflanzliche Schmerzcreme - Natürlich wirksam bei Schmerzen

VoltaMed pflanzliche Schmerzcreme, das erste pflanzliche Arzneimittel aus der Voltaren Familie, vereint Pfefferminzöl, Eukalyptusöl und Rosmarinöl in einem effektiven 3-fach Wirkkomplex.

  • Tiefenwirksam
  • Spürbarer Kühleffekt
  • Ohne bekannte Wechselwirkungen
  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Hergestellt in Deutschland

Wie wirkt VoltaMed pflanzliche Schmerzcreme?

VoltaMed pflanzliche Schmerzcreme enthält einen 3-fach Wirkkomplex aus Pfefferminzöl, Eukalyptusöl und Rosmarinöl. Die Kombination dieser drei effektiven pflanzlichen Wirkstoffe wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und durchblutungsfördernd. In der Schmerzbehandlung werden die drei Öle aufgrund folgender Wirkungen eingesetzt:

  • Pfefferminzöl ist bekannt für seine kühlende und schmerzlindernde Wirkung.
  • Eukalyptusöl und Rosmarinöl wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend.
  • Rosmarinöl wird außerdem wegen seiner durchblutungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Eine bessere Durchblutung kann dazu beitragen, die verkrampfte Muskulatur zu entspannen.

 

Pflichtangaben:

VoltaMed pflanzliche Schmerzcreme Wirkstoff: Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, Rosmarinöl.
Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Anwendung zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden und Muskelschmerzen.
Apothekenpflichtig. Stand:03/2025. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

PZN 19740900
Anbieter Haleon Germany GmbH
Packungsgröße 100 g
Packungsnorm N2
Produktname VoltaMed pflanzliche Schmerzcreme
Darreichungsform Creme
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Gesicht, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Benommenheit und Atemnot kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
 
Jugendliche ab 12 Jahren 6 cm Stranglänge 3-mal täglich bei Auftreten von Beschwerden

Erwachsene 6 cm Stranglänge 3-5 mal täglich bei Auftreten von Beschwerden
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Rötung, Schwellung des Gelenks oder Fieber auftreten.

 

- Rheumatische Beschwerden
- Muskelschmerzen

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination und enthält Eucalyptusöl, Pfefferminzöl und Rosmarinöl. Zusammen wirken die Öle Schmerzen entgegen.
Eucalyptusöl und Rosmarinöl sollen äußerlich angewendet durchblutungsfördernd und schmerzlindernd wirken und können deshalb bei Schmerzen des Bewegungsapparates angewendet werden. Pfefferminzöl wirkt auf der Haut kühlend und hat somit abschwellende und schmerzhemmende Eigenschaften.
bezogen auf 1 g Creme

62,5 mg Pfefferminzöl

62,5 mg Eucalyptusöl

40 mg Rosmarinöl

+ Triglyceride, mittelkettige

+ Hartfett

+ Glycerol stearat citrat

+ Cetylpalmitat

+ Xanthan gummi

+ Wachs, gebleichtes

+ DL-α-Tocopherol

+ Natriumhydroxid

+ Citronensäure

+ Octyldodecanol

+ Wasser, gereinigtes

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschädigte Haut (z.B. Verbrennungen, Verletzungen)
- Haut- und Kinderkrankheiten mit Hautausschlag
- Asthma bronchiale
- Keuchhusten
- Pseudokrupp
- Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen
- Kinder mit Anfallsleiden

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 30 Monaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Haleon Germany GmbH

Barthstr. 4,
80339 München,
Deutschland

Webseite: https://www.haleon.com/

Telefon: +49 89 7877-0

E-Mail: consumer.contact@haleon.com

Impressum: https://www.imprint.haleon.com/de-de/

Wir beraten Sie gerne!
Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel